Kulinarisch führte die auch als Hesse bezeichnete vordere Rinderwade (engl. Shin Shank ) in Deutschland bisher eher ein Dornröschen-Dasein zwischen Hack und Suppenfleisch. Die Wiener dagegen schmoren diese kräftigsten Muskeln des Tieres zum legendären Wiener Fiaker-Gulasch, die Franzosen kochen daraus Bœuf Bourguignon. In all diesen Anwendungsbereichen sorgt nun die einzigartige Genetik der australischen F1 Angus-Wagyu-Rinder für noch bessere Küchenergebnisse. ALBERS-Zubereitungsempfehlung Das knappe Dutzend parallel verlaufender Muskelstränge, die beim Shin Shank als Verbund, aber ohne den mittigen Knochen geliefert werden, machen ein wenig Arbeit beim Parieren. Sie sind zugleich auch ein Musterbeispiel für nachhaltige Küche: Im ausgelassenen Talg der Fettauflagen werden die Gulasch-Fleischwürfel angebraten. Und zum Schmoren gibt man den Fond, der aus den restlichen Parüren und Sehnen gezogen wurde. Die unvergleichlich feine intramuskuläre Fettstruktur des F1 Angus-Wagyu sorgt am Ende für das saftigste und zugleich herzhafteste Gulasch.
Herstellerartikelnummer: 863510
0 g
1,60 EUR je 100 Gramm
Albers Food Shop