Das in Spanien als „Carrilladas de cerdo“ bei sonntäglichen Familienessen häufig zubereitete Teilstück gilt bei uns eher als Spezialität der gehobenen Gastronomie. Dabei ist die Zubereitung dieser wegen ihrer guten Durchblutung und ständiger Beanspruchung ungewöhnlich dunkelroten Kaumuskeln ganz einfach. Als Schmorgericht kochen sich die Bäckchen quasi von selbst – und am Ende wundern sich die Gäste, warum sie nicht selbst viel häufiger dieses herrlich mürb-zarte Gericht mit dem typisch herzhaften Geschmack auf den Tisch bringen. ALBERS-Zubereitungsempfehlung: Meist werden sie kurz und scharf angebraten und dann mit Mirepoix-Gemüse, Tomatenwürfeln und Rotwein im Ofenbräter geschmort – nebenbei entsteht eine schöne Bratensauce. Im Gegensatz zum Wangenfleisch von Rind und Kalb können die Bäckchen vom Schwein unter besonderen Voraussetzungen aber auch in der Pfanne oder auf dem Grill kurzgebraten werden. Hierfür eignen sich die Teilstücke von Spanferkeln ebenso wie die ungewöhnlich gut marmorierten Backen der spanischen Eichelschweine. Dazu müssen die Bäckchen sorgfältig abpariert, horizontal halbiert und zwei Stunden in einer Beize aus Rotwein, Meersalz und mediterranen Kräutern mariniert werden. Anschließend sorgfältig abtrocknen und zum Beispiel auf einem Schaschlikspieß über Holzkohleglut grillen.
Herstellerartikelnummer: 913300
0 g
2,80 EUR je 100 Gramm
Albers Food Shop